Neuigkeiten

Plakat

Erlebnistag Eisen am 24. August 2025

„Römer im Ahrweiler Wald“ sehr beliebt bei Wanderern und Familien! 

Ein spannender Event für alle, die Natur und römische Geschichte der Heimat lieben. Hierzu lädt der Förderverein ARKUM e.V. am 24.8. von 10 bis 17 Uhr in den Ahrweiler Wald ein! 
Sie finden uns von Ahrweiler aus, auf dem Weg nach Ramersbach, rechter Hand auf dem Parkplatz „Alte Mauer“. Der Beschilderung folgend, gelangen Sie nach einem Stopp an der frei gelegten römischen Grabstätte zum römischen Gutshof!

Am Erlebnistag Eisen bestaunt man historische Werkzeuge und Geräte und erlebt die Schmiedekunst. Jeder kann sich kleiden, wie es die Römer taten, römische Spiele ausprobieren und bei einer besonderen Malaktion mitmachen.

Führungen über den archäologischen Rundweg halten viele spannende Erklärungen bereit. Sie können sich auf 6 Tafeln ein Bild von der römischen Besiedelung in den Jahren 200 bis 400 n. Chr. mit 3D Visualisierung machen. Z.B. das römische Wohnhaus per Handy bildhaft als 360° Panorama erleben.

Die Aktion ist kostenlos. Spenden werden gerne gesehen. Das gesamte Team von ARKUM freut sich mit Eva-Maria Kreuter auf den Besuch von Groß und Klein und lädt herzlich zum Treffen im Ahrweiler Wald an den Maaren ein.

Weiterlesen

Kommen Sie in den römischen Gutshof

Römischer Gutshof

Die Römersiedlung an den Maaren im Ahrweiler Wald hat schon manchen Geschichtsbewussten begeistern können. Sie ist auch Wanderziel vieler Heimat- und Naturverbundenen sowie vieler Feriengäste.
Sie finden uns, indem sie vom Rastplatz „Alte Linie“ aus unserer Beschilderung folgen. Weitere Infos…
Weitere Informationen auf unserer Sonderseite: https://www.arkum-ev.de/roemischer-gutshof/

Der Verein

Der Verein für Archäologie und Museumskultur e.V. besteht seit Mai 2005. Der Zweck des Vereins ist die Förderung von geschichtlicher Forschung und Bildung, die Pflege der Museumssammlungen und archäologischen Denkmäler sowie die Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Museum, Denkmalpflege und Archäologie im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Zum Zweck gehören insbesondere:

  • Unterstützung der Museen bei Veranstaltungen und Ausstellungen.
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Erarbeitung des Sammlungsbestandes, dessen didaktischer Vermittlung und schriftlicher Veröffentlichung.
  • Hilfe bei der Suche nach Sponsoren und privaten Förderern der Museums- und Kulturarbeit, Unterstützung archäologischer und denkmalpflegerischer Projekte.

Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen über sämtliche Aktivitäten unseres Vereins.

Unser Team

Ehrenamtlich tätiger Vorstand

Eva-Maria Kreuter

1. Vorsitzende


Karl Krahforst

2. Vorsitzender

Karl Krahforst

2. Vorsitzender

Gabriel Heeren

Gabriel Heeren

Schriftführer

Hubert Riek

Hubert Riek

Maximilian 
Wunderlich Hoersch

Maximilian
Wunderlich Hoersch

Nach oben scrollen